Kunst ist Kommunikation.
Der Titel der bundesweiten BBK-Ausstellung „Art & Dialog“ bestätigte mich in meiner Idee, mit einer Performance auf Menschen zuzugehen. Aus einem weißen Sack mit der Aufschrift "Werte – kostenlos" ließ ich Passanten auf dem Wiesbadener Schlossplatz „Werte“ wie ein Los ziehen und sammelte ihre Reaktionen auf meine gemalten Symbole für Frieden, Liebe, Mitgefühl etc. So hatte ich in direktem Kontakt mit dem Betrachter die erste spontane Reaktion auf meine Arbeit. Den gezogenen „Wert“ durfte jeder behalten.
In der Hypovereinsbank hatte ich mich mit meinen auf Goldpapier gedruckten Werten im Schalterraum positioniert. Aus einer offenen Glasschale konnten sich Bankkunden einen der wie ein Los zusammengerollten „Werte“ ziehen und ich habe sie nach ihrer Meinung zu diesem zufällig gezogenen Wert befragt. „Sicherheit“ war allen sehr wichtig, für die Bankangestellten selbst war interessanterweise „Risiko“ von größerem Wert.
Eine erweiterte Wertesammlung hatte ich auf wetterbeständiger Folie gedruckt, diese auf Aluminiumplatten geklebt und die Platten mit Draht in einem vorgefertigten Gestell auf der Kunstmole Schierstein installiert. Um auch hier den Besuchern etwas mitzugeben, hatte ich vor Ort die Idee zu einer zweiten Installation „Rheingold“:
Auf einem Betonsockel legte ich goldfarben bemalte Rheinkiesel mit einem Text, der die Besucher aufforderte, sich einen davon auszusuchen und als Erinnerung mitzunehmen. Mehrmals musste ich den Kieselberg ergänzen. Dabei ergaben sich immer wert-volle Gespräche über meine Werte.


Performance "Werte machen frei" in der Hypovereinsbank Wiesbaden, 2012: Wert Spaß
